PE Flachsack 140x220 cm – Die optimale Lösung für die fachgerechte Entsorgung von Mineralwolle
Warum ist eine sichere Entsorgung von Mineralwolle wichtig?
Mineralwolle, auch als KMF (Künstliche Mineralfasern) bekannt, wird häufig in der Bau- und Dämmstoffindustrie verwendet. Sie zeichnet sich durch hervorragende isolierende Eigenschaften aus, kann aber bei der Entsorgung problematisch sein. Die feinen Fasern von Mineralwolle können gesundheitsschädlich sein, wenn sie eingeatmet werden, weshalb die korrekte Entsorgung in speziellen Säcken vorgeschrieben ist. Mit dem PE Flachsack 140x220 cm, Transluzent, MDPE 80µ mit Mineralwolle-Aufdruck bieten wir eine sichere, gesetzeskonforme Lösung für die Entsorgung von Mineralwolleabfällen. Dank seiner robusten Materialbeschaffenheit und klaren Kennzeichnung erfüllt dieser Müllsack die Anforderungen vieler Deponien, die eine transparente Verpackung für Mineralwolle vorschreiben.Produkteigenschaften im Überblick
✔ Material: MDPE (Mitteldichte Polyethylen) ✔ Maße: 140 x 220 cm ✔ Stärke: 80µ (Mikrometer) ✔ Farbe: Transluzent (halbtransparent) ✔ Aufdruck: „Mineralwolle“ für eindeutige Kennzeichnung ✔ Verpackungseinheit: 5 Stück pro Packung ✔ Einsatzbereich: Gesetzeskonforme Entsorgung von MineralwolleWas ist MDPE und warum eignet es sich für diese Müllsäcke?
Der PE Flachsack besteht aus MDPE (Mitteldichte Polyethylen), einer Kunststoffvariante, die zwischen LDPE (Low-Density Polyethylen) und HDPE (High-Density Polyethylen) liegt. MDPE bietet eine ideale Mischung aus Flexibilität und Stabilität. Vorteile von MDPE 80µ: ✅ Hohe Reißfestigkeit: Das Material ist widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen, wodurch ein Einreißen oder Durchstechen verhindert wird. ✅ Geringe Durchlässigkeit: Mineralwollefasern bleiben sicher im Sack eingeschlossen, sodass eine gesundheitliche Gefährdung minimiert wird. ✅ Flexibel, aber stabil: Der Sack lässt sich leicht befüllen, bleibt aber formstabil. ✅ Feuchtigkeitsresistent: Schützt den Inhalt vor Nässe und Umwelteinflüssen.Warum ist ein transluzenter Müllsack wichtig?
Viele Deponien verlangen, dass Mineralwolle nur in durchsichtigen oder halbtransparenten Müllsäcken entsorgt werden darf. Der Grund dafür ist die Sichtkontrolle des Abfalls, um sicherzustellen, dass sich im Sack ausschließlich Mineralwolle befindet. Vorteile eines transluzenten Flachsacks: ✔ Erfüllt gesetzliche Deponie-Vorschriften ✔ Erleichtert Kontrollen bei der Abfallannahme ✔ Minimiert Fehlwürfe und VerunreinigungenDer Aufdruck „Mineralwolle“ – Warum ist er so wichtig?
Ein weiterer entscheidender Punkt ist die eindeutige Kennzeichnung des Sacks mit dem Aufdruck „Mineralwolle“. Dadurch wird sichergestellt, dass die Entsorgungsstellen den Inhalt sofort erkennen und entsprechend behandeln können. Durch diesen Aufdruck wird vermieden, dass der Müllsack mit anderen Bauabfällen verwechselt oder falsch sortiert wird. Viele Deponien lehnen Säcke ohne diese Kennzeichnung ab, was zu Verzögerungen oder zusätzlichen Kosten bei der Entsorgung führen kann.Einsatzbereiche des PE Flachsacks 140x220 cm
1. Bau- und Sanierungsbranche
Beim Abriss oder der Sanierung älterer Gebäude fällt häufig Mineralwolle als Dämmstoff an. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften muss dieser in speziell gekennzeichneten Säcken entsorgt werden. Der PE Flachsack 140x220 cm bietet hierfür die perfekte Lösung. Besonders bei:- Altbausanierungen
- Dachsanierungen
- Dämmstoff-Entsorgung auf Baustellen
- Renovierungsarbeiten
2. Handwerks- und Entsorgungsbetriebe
Unternehmen, die sich auf Bauabfall-Entsorgung spezialisiert haben, profitieren von der klaren Kennzeichnung und den stabilen Materialeigenschaften dieses Müllsacks.- Containerdienste & Entsorgungsunternehmen
- Baufirmen & Dachdeckerbetriebe
- Sanierungsunternehmen