Müllsack grün | VPE 25 Stück, 70x110cm, Grün, LDPE Typ60
Hochwertige Müllsäcke für den täglichen Gebrauch
Der Müllsack, 70x110cm, Grün, LDPE Typ60 ist die ideale Lösung für eine effiziente und umweltfreundliche Abfallentsorgung. Dank des robusten Materials eignet sich dieser Müllsack sowohl für den gewerblichen als auch den privaten Einsatz. Er bietet ein hohes Fassungsvermögen und überzeugt durch seine Reißfestigkeit und Widerstandsfähigkeit.Produkteigenschaften:
- Material: LDPE (Low-Density Polyethylen), Typ 60
- Maße: 70 x 110 cm
- Farbe: Grün
- Stärke: Typ 60 (besonders strapazierfähig)
- Verpackungseinheit: 25 Stück pro Rolle
- Hohes Fassungsvermögen: Ideal für größere Mengen Abfall
- Reißfest und stabil: Geeignet für schwere oder spitze Gegenstände
- Wasserabweisend: Schutz vor Flüssigkeiten und Feuchtigkeit
- Recyclingfähig: Umweltfreundliche Entsorgung möglich
- Temperaturbeständig: Beständig gegen moderate Temperaturschwankungen
Vorteile des Müllsacks:
1. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob für den Hausmüll, Gartenabfälle oder industrielle Abfälle – dieser Müllsack ist universell einsetzbar und bietet eine zuverlässige Entsorgungslösung. Er eignet sich hervorragend für Mülltonnen mit einem Volumen von 60-120 Litern und gewährleistet eine saubere, hygienische Abfalltrennung.2. Robustes LDPE-Material
Das hochwertige LDPE-Material macht den Müllsack extrem widerstandsfähig und sorgt dafür, dass keine unangenehmen Gerüche oder Flüssigkeiten entweichen. Die widerstandsfähige Folie ist reißfest und kann hohe Belastungen aushalten, ohne zu reißen oder durchzubrechen.3. Einfache Handhabung
Durch die großzügigen Maße von 70x110 cm lässt sich der Müllsack leicht befüllen und verschließen. Er passt ideal in Standard-Abfallbehälter und Mülltonnen. Zudem ist er flexibel genug, um verschiedene Müllarten aufzunehmen, darunter Restmüll, Bioabfälle, Plastik und Papier.4. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
LDPE ist ein recycelbares Material, das umweltfreundlich entsorgt werden kann. Durch die Wiederverwertung wird die Umwelt geschont und Plastikabfall reduziert. Müllsäcke aus recyceltem LDPE tragen zur Kreislaufwirtschaft bei und senken den Verbrauch von neuem Kunststoff.Anwendungsbereiche:
Der Müllsack grün, 70x110cm, Grün, LDPE Typ60 ist eine bewährte Lösung für viele Branchen und Anwendungen. Hier sind einige der häufigsten Einsatzmöglichkeiten:- Haushalt: Ideal für Küchen- oder Haushaltsmüll, sperrige Abfälle und Restmüll.
- Gewerbe: Perfekt für Büros, Restaurants oder Produktionsstätten, in denen eine effiziente Müllentsorgung erforderlich ist.
- Garten & Außenbereich: Geeignet für Grünschnitt, Laub und Gartenabfälle.
- Veranstaltungen & Events: Schnelle und hygienische Abfallentsorgung bei Festivals, Messen und anderen großen Veranstaltungen.
- Industrie & Bauwesen: Aufnahme von schweren und sperrigen Abfällen aus Bau- und Renovierungsprojekten.
- Krankenhäuser & Pflegeeinrichtungen: Hygienische Abfallentsorgung von medizinischem Verbrauchsmaterial und nicht infektiösen Abfällen.
Anwendungstipps:
- Überfüllen vermeiden: Um eine maximale Stabilität zu gewährleisten, sollte der Sack nicht über die empfohlene Kapazität hinaus befüllt werden.
- Scharfe Gegenstände verpacken: Spitze oder scharfkantige Gegenstände sollten zusätzlich verpackt werden, um Risse im Material zu vermeiden.
- Verschließen mit Kabelbindern oder Knoten: Für eine sichere Entsorgung sollte der Sack gut verschlossen werden.
- Regelmäßige Entsorgung: Vermeiden Sie übermäßige Lagerung, um unangenehme Gerüche oder Schädlingsbefall zu verhindern.
- Lagerung an einem trockenen Ort: Direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen können das Material langfristig spröde machen.
Nachhaltigkeit und Recycling
Der Müllsack grün, 70x110cm, Grün, LDPE Typ60 ist zu 100 % recycelbar. LDPE-Kunststoff kann mehrfach wiederverwertet werden und trägt somit zur Reduzierung des Plastikverbrauchs bei. Viele Recyclingunternehmen verarbeiten LDPE-Abfälle zu neuen Produkten, wodurch der CO₂-Fußabdruck gesenkt wird.Warum ist LDPE nachhaltiger als andere Kunststoffe?
- Geringerer Energieaufwand bei der Herstellung als andere Kunststoffarten.
- Hohe Wiederverwertbarkeit und geringer Schadstoffausstoß bei der Verbrennung.
- Reduzierter Rohstoffverbrauch durch Nutzung von Recyclingmaterial.
- Keine Freisetzung von schädlichen Weichmachern oder toxischen Substanzen.