PE Flachsack 1400x2200mm, 700L, LDPE 80µ, transluzent, aus Regenerat – VPE 10 Stück
Nachhaltige und robuste Verpackungslösung: Der 700L PE-Flachsack
Nachhaltigkeit, Qualität und Funktionalität – unser 700L PE-Flachsack mit den Maßen 1400x2200mm ist die ideale Lösung für Unternehmen, die auf umweltfreundliche Verpackungen setzen. Dieser aus recyceltem LDPE (Low-Density Polyethylen) mit einer Stärke von 80µ gefertigte Sack bietet eine hohe Reißfestigkeit und Langlebigkeit. Dank seiner transluzenten Beschaffenheit ist der Inhalt leicht erkennbar, ohne dass die komplette Sichtbarkeit gegeben ist.Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten des PE-Flachsacks
Dieser großräumige 700-Liter-Sack eignet sich perfekt für den Transport und die Lagerung unterschiedlichster Materialien. Egal ob Schüttgüter, Reststoffe, Recyclingmaterialien oder Industrieabfälle – der Flachsack bietet genügend Volumen, um auch sperrige oder große Mengen sicher zu verpacken. Durch seine hohe Flexibilität und Belastbarkeit ist er besonders für gewerbliche Anwendungen in den Bereichen Industrie, Bauwesen, Handel und Entsorgungswirtschaft geeignet.Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit durch Regenerat-Material
Ein zentraler Vorteil dieses PE-Flachsacks ist sein nachhaltiger Herstellungsprozess. Gefertigt aus recyceltem LDPE, reduziert er den Bedarf an Neuplastik und unterstützt Unternehmen dabei, ihre CO₂-Bilanz zu verbessern. Durch den Einsatz von Regenerat wird der Kunststoffkreislauf effizient geschlossen, wodurch weniger Kunststoffabfall entsteht. Unternehmen, die auf umweltfreundliche Verpackungslösungen setzen, können mit diesem Flachsack aktiv zum Schutz der Umwelt beitragen.Technische Details und Produktspezifikationen
- Maße: 1400 x 2200 mm
- Fassungsvermögen: 700 Liter
- Material: LDPE (Low-Density Polyethylen) aus Regenerat
- Stärke: 80µ (Mikrometer)
- Farbe: Transluzent
- Verpackungseinheit (VPE): 10 Stück pro Karton
- Eigenschaften: Reißfest, strapazierfähig, flexibel, nachhaltig
Vorteile des PE-Flachsacks auf einen Blick
- Großes Fassungsvermögen: 700 Liter Volumen bietet viel Platz für verschiedene Anwendungen.
- Stabile Qualität: LDPE-Material mit 80µ sorgt für hohe Reißfestigkeit und Robustheit.
- Nachhaltig & umweltfreundlich: Gefertigt aus recyceltem Kunststoff (Regenerat), reduziert den ökologischen Fußabdruck.
- Transluzent: Ermöglicht eine schnelle Identifikation des Inhalts.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Industrie, Bauwesen, Handel und Entsorgung.
- Optimale Verpackungseinheit: 10 Stück pro VPE – ideal für gewerbliche Anwendungen.
Warum LDPE als Materialwahl?
LDPE (Low-Density Polyethylen) ist ein Kunststoff mit hervorragenden Eigenschaften, die sich besonders für Verpackungszwecke eignen.Eigenschaften von LDPE:
- Flexibel und widerstandsfähig: Hält hohen Belastungen stand.
- Feuchtigkeitsresistent: Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz.
- Wiederverwendbar: Umweltfreundliche Alternative zu Einwegplastik.
- Leicht zu recyceln: Trägt zur Reduzierung von Kunststoffabfall bei.
Anwendungsbereiche des 700L PE-Flachsacks
Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich der PE-Flachsack 1400x2200mm für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen:1. Industrie & Produktion
- Transport von Rohstoffen, Kunststoffgranulaten oder Metallspänen
- Lagerung von halbfertigen oder fertigen Produkten
- Verpackung von industriellen Abfallprodukten
2. Bauwesen & Handwerk
- Sammlung von Bauschutt, Sand oder Kies
- Aufbewahrung von Baumaterialien und Werkzeugen
- Entsorgung von Baustellenabfällen
3. Handel & Logistik
- Verpackung von großvolumigen Waren
- Schutz von empfindlichen Materialien während des Transports
- Flexible Alternative zu starren Transportbehältern
4. Recycling & Entsorgung
- Sammlung von Plastik- und Papierabfällen
- Transport von Altstoffen zur Wiederverwertung
- Zwischenlagerung von Schüttgütern für Recyclingprozesse
Tipps zur richtigen Verwendung des PE-Flachsacks
Damit der 700L PE-Flachsack optimal genutzt werden kann, sollten einige Hinweise dabei beachtet werden:- Belastungsgrenzen beachten: Obwohl der Sack sehr robust ist, sollte er bitte nicht überladen werden.
- Richtige Lagerung: Er sollte an einem trockenen Ort aufbewahren, um Materialverschleiß zu vermeiden.
- Mehrfachverwendung möglich: Dank der Strapazierfähigkeit kann der Sack mehrfach genutzt werden.
- Recycling beachten: Nach der Nutzung in den entsprechenden Recyclingkreislauf einführen.