Big Bag Vorteilspaket - 90x90x110 Schüttgut III: Die optimale Lösung für Lagerung und Transport
Hochwertige Big Bags für den sicheren Transport von Schüttgut
Das Big Bag Vorteilspaket - 90x90x110 Schüttgut III bietet eine erstklassige Lösung für Unternehmen und Privatpersonen, die eine effiziente Lager- und Transportmöglichkeit für diverse Materialien benötigen. Mit einer robusten Konstruktion und einer hohen Tragfähigkeit sind diese Big Bags ideal für Baustoffe, Agrarprodukte oder industrielle Schüttgüter.Warum das Big Bag Vorteilspaket?
Big Bags (auch FIBC - Flexible Intermediate Bulk Container genannt) sind vielseitig einsetzbar und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Lager- und Transportmethoden. Unser Vorteilspaket enthält mehrere Big Bags mit den Maßen 90x90x110 cm, die speziell für schwerere Lasten konzipiert wurden. Hauptmerkmale:- Hohe Tragkraft: Die Bags können Lasten von bis zu 1.000 kg aufnehmen.
- Langlebigkeit: Hergestellt aus strapazierfähigem Polypropylen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Sand, Kies, Holzpellets, Getreide, Dünger u.v.m.
- Optimale Handhabung: Mit Hebeschlaufen für einfaches Transportieren per Stapler oder Kran.
- Platzsparend: Leere Big Bags können zusammengelegt und einfach gelagert werden.
- UV-beständig: Dank spezieller Beschichtung widerstandsfähig gegen Sonneneinstrahlung.
- Wiederverwendbar: Hohe Haltbarkeit für mehrfachen Einsatz.
- Sichere Entleerung: Optional mit Auslaufstutzen verfügbar.
Für welche Anwendungen sind die Big Bags geeignet?
Dank der robusten Bauweise können unsere Big Bags in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.1. Baustellen und Bauunternehmen
Big Bags sind eine beliebte Wahl auf Baustellen, da sie große Mengen an Baumaterialien sicher transportieren und lagern können. Sie eignen sich hervorragend für:- Sand, Kies, Splitt und Schotter
- Zement, Betonmischungen und Mörtel
- Bauschutt und Recyclingmaterialien
- Asphalt und andere Straßenbaumaterialien
2. Landwirtschaft und Gartenbau
Auch in der Agrarwirtschaft spielen Big Bags eine entscheidende Rolle. Sie helfen bei der Aufbewahrung und dem Transport von:- Getreide, Saatgut und Futtermitteln
- Düngemitteln und Torf
- Kompost und Rindenmulch
- Holzschnitzel und Brennstoffe
- Ernteerträgen wie Kartoffeln oder Zwiebeln
3. Industrie und Entsorgung
In der industriellen Produktion sind Big Bags eine praktische Lösung für die Handhabung von Schüttgütern und Abfallprodukten:- Granulate und Pulverstoffe
- Industrielle Abfälle und Recyclingmaterialien
- Chemische Rohstoffe
- Metallspäne und Abbruchmaterialien
- Kunststoffabfälle zur Wiederverwertung
Die Vorteile des Big Bag Vorteilspakets gegenüber Einzelkäufen
Beim Kauf eines Vorteilspakets profitieren Sie von mehreren Vorteilen:- Preisersparnis: Günstiger als der Kauf einzelner Big Bags.
- Höhere Verfügbarkeit: Immer ausreichend Big Bags auf Lager.
- Umweltfreundlicher: Weniger Verpackungsmaterial im Vergleich zu kleineren Gebinden.
- Einfacher Transport: Kompakte Lieferung für einfache Handhabung.
- Flexibler Einsatz: Perfekt für verschiedene Materialien und Anwendungen.
Technische Details der Big Bags (90x90x110 cm)
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Außenmaße | 90 x 90 x 110 cm |
Material | Polypropylen (PP) |
Belastbarkeit | Bis zu 1.000 kg |
Schüttgutklasse | Schüttgut III |
Schlaufenanzahl | 4 Hebeschlaufen |
Befüllung | Offene oder geschlossene Oberseite |
Entleerung | Mit oder ohne Auslaufstutzen |
UV-Schutz | Ja, verstärkte Beschichtung |
Mehrfachverwendung | Ja, bei sachgemäßer Nutzung |
Handhabung und Lagerung
Big Bags sind extrem einfach zu handhaben und zu lagern. Sie lassen sich mit einem Gabelstapler, Kran oder Hubwagen bewegen. Zudem sind sie wiederverwendbar und können bei richtiger Lagerung lange Zeit genutzt werden. Ein trockener und gut belüfteter Lagerplatz verhindert Materialermüdung und sorgt dafür, dass die Big Bags jederzeit einsatzbereit sind.Tipps für die richtige Nutzung der Big Bags
Um die maximale Lebensdauer und Sicherheit zu gewährleisten, sollten folgende Punkte beachtet werden:- Nicht überladen: Die angegebene Traglast nicht überschreiten.
- Richtige Hebetechnik: Immer an den Schlaufen anheben, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Trocken lagern: Verhindert Materialschwäche durch Feuchtigkeit.
- Wiederverwendung prüfen: Vor jedem erneuten Gebrauch auf Beschädigungen achten.
- Schützen vor extremer Witterung: Regen, Schnee oder direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Regelmäßige Kontrolle: Big Bags auf Verschleiß oder Risse überprüfen.