Transparenter Big Bag Mineralwolle – Kontrolle auf den ersten Blick!
Der zweiseitig transparente Big Bag Mineralwolle/KMF ist eine praktische und effiziente Lösung für die sichere Entsorgung von Mineralwolle (KMF). Durch sein transluzentes Gewebe erleichtert er die Sichtkontrolle des Inhalts, was besonders bei Deponien mit strengen Vorgaben ein großer Vorteil ist. Mit den kompakten Maßen von 90×90x110 cm eignet sich dieser Big Bag ideal für kleinere Räumlichkeiten, in denen Mineralwolle lose verbaut wurde. Trotz seiner Transparenz bleibt die Gewebestärke erhalten, wodurch Stabilität und Sicherheit garantiert sind.Produkteigenschaften
- Größe: 90x90x110 cm
- Traglast: 150 kg
- Material: Beschichtetes, transluzentes Gewebe
- Verschluss: Geschlossener Boden und Schürze
- Schlaufen: 4 Hebeschlaufen
- Warndruck: „Mineralwolle – Achtung: Inhalt kann krebserzeugende Faserstoffe freisetzen!“
Vorteile
1. Optimale Sichtbarkeit
Das transluzente Gewebe des Big Bags ermöglicht eine direkte Sichtkontrolle des Inhalts. Dies spart Zeit und Aufwand, da die Säcke nicht mühsam geöffnet werden müssen. Insbesondere auf Deponien, wo vermehrte Kontrollen erforderlich sind, bietet dieser Big Bag einen entscheidenden Vorteil.2. Sichere Handhabung
Der Big Bag besteht aus beschichtetem Gewebe, das zuverlässig verhindert, dass gefährliche Fasern entweichen. Der aufgedruckte Warndruck „Mineralwolle“ entspricht den Vorschriften der TRGS-521 und sorgt für eine klare Kennzeichnung. Dies gewährleistet eine sichere Handhabung und Entsorgung.3. Praktische Eigenschaften
Der geschlossene Boden, die Schürze und die vier stabilen Hebeschlaufen machen den Big Bag besonders benutzerfreundlich. Er ist leicht zu transportieren, zu befüllen und zu entleeren, was ihn ideal für kleinere Mengen an Mineralwolle macht.4. Robust und langlebig
Trotz seines transluzenten Designs behält der Big Bag seine Stabilität und Haltbarkeit. Er ist robust genug, um den Anforderungen auf Baustellen oder bei Transporten gerecht zu werden.Anwendungsbereiche
Der zweiseitig transparente Big Bag Mineralwolle/KMF eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche:- Bau- und Sanierungsunternehmen: Sicherer Transport und fachgerechte Entsorgung von Mineralwolle und KMF.
- Deponien: Vereinfachte Sichtkontrolle des Inhalts, um Vorschriften einzuhalten.
- Industrielle Entsorgung: Praktisch für die Lagerung und den Transport kleinerer Mengen gefährlicher Faserstoffe.
- Transport und Logistik: Optimal für den sicheren Transport auf Baustellen oder zwischen Entsorgungsstellen.
Warum der zweiseitig transparente Big Bag Mineralwolle/KMF?
- Transparenz und Stabilität: Einfaches Überprüfen des Inhalts, ohne an Robustheit zu verlieren.
- Sicher und normgerecht: Erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und Vorschriften zur Entsorgung von Mineralwolle.
- Kompakte Größe: Ideal für enge Räumlichkeiten oder den Einsatz in kleineren Projekten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Baustellen, Sanierungen, industrielle Anwendungen und mehr.
- Effizienz: Erleichtert die Arbeit durch praktische Eigenschaften wie Sichtkontrolle und sicheren Verschluss.
Technische Spezifikationen
Eigenschaft | Details |
---|---|
Größe | 90x90x110 cm |
Traglast | 150 kg |
Material | Beschichtetes Gewebe |
Schlaufen | 4 Hebeschlaufen |
Verschluss | Geschlossener Boden, Schürze |
Warndruck | „Mineralwolle – Achtung: Inhalt kann krebserzeugende Faserstoffe freisetzen!“ |
Lieferzeit und Verfügbarkeit
Die Lieferzeit beträgt 1-3 Werktage, sodass Sie Ihre Projekte ohne Verzögerung planen können. Profitieren Sie von unserer schnellen und zuverlässigen Lieferung, um eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.Entsorgung mit DESABAU
Für die professionelle Entsorgung von mineralwollhaltigen und asbesthaltigen Gefahrstoffen bieten wir die Dienstleistungen von DESABAU an. Das innovative DreckPack®-Konzept ermöglicht eine kostengünstige und effiziente Entsorgung:- Abholung vor Ort: Lassen Sie Ihre Big Bags bequem abholen.
- Eigene Anlieferung: Alternativ können Sie die Big Bags eigenständig anliefern.
- Kostenübersicht: Nutzen Sie den DreckPack®-Konfigurator, um die voraussichtlichen Entsorgungskosten zu berechnen.