Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Nutzen des XXL BigBags
Die Entstehungsgeschichte des Volumenbags Mineralwolle
Vor 1996 gab es lediglich den Standard Mineralwolle-BigBag mit einer Traglast von 1000 kg auf dem Markt.
Schnell kamen wir damals zum Schluss, dass dieser Bag unsere Ressourcen verschwendet. Wir entwickelten aus diesem Grund einen BigBag, welcher den Platz auf unserem Anhänger komplett nutzt und mit einem Hub aufgeladen werde konnte. Wir passten den BigBag, durch ein größeres Volumen, an das leichte Gewicht der Mineralwolle und an die Maße unseres damaligen Anhängers an. Der Volumenbag mit den Maßen 135×135×130 cm entstand und konnte sich schnell auch auf dem Markt und im Produktsortiment der Mitbewerber etablieren.
Der Volumenbag Mineralwolle heute
Auch heute noch verkaufen wir den von uns entwickelten XXL-Volumenbag. Er ist vor allem eine gute Wahl, wenn die Mineralwolle in Form von Rollbahnen eingebaut ist und Ihnen genug Platz zur Verfügung steht.
Die Mineralwolle kann dann in Rollen aufgewickelt und direkt in den XXL-BigBag gepackt werden. Das spart Zeit bei der Entsorgung und erhöht die Sicherheit, da die Bahnen nicht extra zerkleinert werden müssen. Dadurch werden weniger gefährliche Fasern freigesetzt.
Entdecken Sie den Volumenbag Mineralwolle auch in unserem Shop.
Am späten Freitagnachmittag im Jahr 2016 ging ein Anruf in der Zentrale bei DESABAG ein. Die Stadt Marburg brauchte so schnell wie möglich 100 BigBags….