Generic filters
Search in title
Search in excerpt
Filter by content type
Choose One/Select all

Plattenbag beim Heben gerissen?

Wir haben die Lösung entwickelt!

PROBLEMATIK BEIM STANDARD PLATTENBAG

Der Hebegurt wird in eine Schlaufe gelegt und direkt mit dem Sackgewebe vernäht.
Da die Platten in der Regel schmaler als der Plattenbag sind, wird die Seitenwand beim Anheben immer gestreckt

Hierbei reißt nicht nur das Gewebe, sondern auch die Naht des Hebegurtes auf.

Das nun entstandene Sicherheitsrisiko kann lebensgefährliche Unfälle verursachen!

Im günstigsten Fall treten hier “nur“ die gefährlichen Asbestfasern aus.

Plattenbag gerissen DESABAG

DIE LÖSUNG SCHAFFT DER DESA PLATTENBAG

Plattenbag gerissen DESABAG

Die Konstruktion trennt den DESA Plattenbag in Verpackung und Hebezeug.

Die Tragfähigkeit des Plattenbags wird im Vergleich zum BigBag nicht über die Gewebestärke beeinflusst, sondern über die Konstruktion, Breite und Vernähung des Hebegurtes.

Der 7,5 cm breite Hebegurt bedeutet eine zusätzliche Sicherheitsreserve gegenüber dem 4,5 cm schmalen Hebegurt.

So können in der Praxis mehrere Plattenbags übereinander angehoben werden.

Der in eine Schlaufe gelegte Hebegurt wird in sich vernäht und lediglich mit einer Naht am Gewebe fixiert.

Beim DESA Plattenbag werden so die aufgezeigten Sicherheitsrisiken des Standard Plattenbags beseitigt.

Jetzt anfragen

Mineralwolle und Asbest analysieren

Weitere Beiträge

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare
Shopping cart close
Wir benachrichtigen Sie gerne bei Neuigkeiten zu Ihren Bestellungen oder bei wichtigen Infos Hört sich gut an! Nein, Danke!