Haben Sie Qualitätsprobleme mit Ihren bisherigen BigBags?
Die richtige Stärke:
In den folgenden Tabellen können Sie ablesen, welche Grammatur für welches Material und welche Traglast geeignet ist.
So geben Sie weder zu viel Geld für Ihren BigBag aus, noch reißt der BigBag, wie auf dem Foto. Sollten Sie weitere Fragen zur richtigen Gewebestärke haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
GSM bezeichnet die Gewebestärke eines BigBag in der Einheit „g/m²“ oder „GSM“ im Englischen. Je stärker die Grammatur, desto stabiler der BigBag und desto höher der Safe Working Load (SWL) bei BigBags mit Hebeschlaufen.
Die Grammaturstärke oder GSM sagt nur aus, wie stark das Gewebe ist. Die Qualität des BigBags ist aber auch von anderen Faktoren abhängig wie Hebeschlaufen, Nähte, Beschichtung usw.
Der Hebegurt wird in eine Schlaufe gelegt und direkt mit dem Sackgewebe vernäht.
Da die Platten in der Regel schmaler sind wie der Plattenbag, wird die Seitenwand beim Anheben immer gestreckt!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.